Erste-Hilfe-Kurs 2025

Erste-Hilfe-Kurs 2025

Am 11.10.25 fand wieder der jährliche 1. Hilfe Kurs unter der Leitung von R. Heinig vom Klinikum NF in der Turnhalle in Jübek angeboten, organisiert von Andrea Petersen, Spartenleiterin Tischtennis.

Motto: Helfen kann/sollte Jeder- nichts tun ist der Fehler.

Die Gruppe der Teilnehmer waren Führerscheinanwärter, Sportler, Schiedsrichter, Arbeitgeber oder einfach Interessierte, die auf dem aktuellen Stand sein möchten.

Themen waren:

  • welche Regeln befolgt man beim auslösen der Rettungskette?
  • wie bekommt man die Seitenlagerung nach neuen Leitlinien richtig hin?
  • was ist zu leisten beim Schlaganfall, Herzinfarkt, Unterzuckerung, Sonnenstich, Asthmaanfall…?
  • wie benutzt man den Epi Pen oder den Defibrillator?
  • wie die Herzdruckmassage, Beatmung= wann höre ich auf?
  • Unterschied bei einer Erwachsenen-Reanimation zu einer Kinder-Reanimation?
  • und vieles mehr.

Einen richtigen Verband anlegen mit einem spannenden Unfallhergang war der Abschluss, jeder Teilnehmer bekam ein Zertifikat ausgehändigt.

Die älteren Teilnehmer waren wieder überrascht, was es alles Neues gibt und was man einfach vergessen hat. Diese Kurse sollte jeder für sich selbst regelmäßig wiederholen- das sollte man sich wert sein und seinem Umfeld.

Die Tischtennissparte hat wieder für ein tolles Büfett gesorgt, vielen Dank an meine Spender, Petra und Maybritt die mir bei der Umsetzung und dem Herrichten der Halle geholfen haben.

Viele liebe Grüße Andrea Petersen

Dies könnte Sie auch interessieren:

Wir benutzen Cookies
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.

Sie können Ihre Entscheidung auch später noch ändern, indem Sie im Menü auf Datenschutz klicken.